Zusammengefasster Lagebericht
Im zusammengefassten Lagebericht (im Folgenden: Lagebericht) wird der Geschäftsverlauf des HHLA-Konzerns (HHLA) sowie der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA AG) analysiert.
Der Konzern im Überblick
Holding/Übrige
- Strategische Konzernentwicklung
 - Funktionale Führung des Segments Container
 - Steuerung von Ressourcen und Prozessen
 - Bündelung interner Serviceleistungen
 - Betrieb von Schwimmkränen
 - Entwicklung und Vermietung von Hafenlogistik-Immobilien
 
Teilkonzern Hafenlogistik
Börsennotierte A-Aktien
Segment Container
- Betrieb von Containerterminals
 - Containerumschlag
 - Containertransfer zwischen Verkehrsträgern (Schiff, Bahn, Lkw)
 - Containernahe Dienstleistungen (z.B. Lagerung, Wartung, Reparatur)
 
Segment Intermodal
- Containertransporte mittels Bahn und Lkw im Seehafenhinterland
 - Be- und Entladung von Verkehrsträgern
 - Betrieb von Inlandterminals
 
Segment Logistik
- Spezialumschlag von Massengut, Stückgut, Kfz, Früchten u.a.
 - Neue Geschäftsaktivitäten wie additive Fertigung, luftgestützte Logistikdienstleistungen u.a.
 - Beratung und Training
 
Teilkonzern Immobilien
Nicht börsennotierte S-Aktien
Segment Immobilien
- Geschäftsaktivitäten rund um die Immobilien der Hamburger Speicherstadt und den Fischmarkt Hamburg-Altona
 - Entwicklung
 - Vermietung
 - Facility-Management
 
Aktionärsstruktur
Grundkapital: insgesamt 74.404.715 nennwertlose Namensaktien (Stückaktien)
Teilkonzern Hafenlogistik
davon 71.700.215 A-Aktien
– börsennotiert –
Teilkonzern Immobilien
davon 2.704.500 S-Aktien
– nicht börsennotiert –