Wichtige Erfolge
-
Erfolgreicher Start: Deutliche Steigerung der Umsätze und des operativen Ergebnisses
-
Eingetrübtes Marktumfeld: Trotz gesenkter Wachstumsprognosen erwarten Ökonomen weiterhin Wachstum
-
Digitalisierung vorantreiben: Erfolgreiche Einführung der Terminal-Software N4 am ersten Containerterminal in Hamburg ebnet den Weg für weitere Prozessoptimierungen
-
Ökologische Verantwortung: CTA ist das erste Zero-Emission-Terminal in Europa
-
Ausblick bestätigt: HHLA erwartet für 2019 eine stabile Geschäftsentwicklung mit einem deutlichen Anstieg im operativen Ergebnis*
* Im Wesentlichen aufgrund von Änderungen in den Rechnungslegungsstandards für Leasing (IFRS 16)
Brief an die Aktionäre

Uns ist klar, dass wir an unserem Leistungsversprechen gemessen werden. Daher arbeiten wir kontinuierlich an der weiteren Verbesserung von Produktivität, Qualität und Zuverlässigkeit.
Angela TitzrathVorstandsvorsitzende
Kennzahlen
Konzern
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 347,6
- 3M 2018 315,2
Jahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter in Mio. €
- 3M 2019 29,4
- 3M 2018 23,7
EBIT in Mio. €
- 3M 2019 59,7
- 3M 2018 47,9
Operating Cashflow in Mio. €
- 3M 2019 94,4
- 3M 2018 54,6
17,2 %
EBIT-Marge
13,8 %
ROCE
Hafenlogistik
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 339,8
- 3M 2018 307,3
Ergebnis je Aktie in €
- 3M 2019 0,39
- 3M 2018 0,31
EBIT in Mio. €
- 3M 2019 55,7
- 3M 2018 44,2
Operating Cashflow in Mio. €
- 3M 2019 89,6
- 3M 2018 50,3
16,4 %
EBIT-Marge
14,4 %
ROCE
Immobilien
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 9,8
- 3M 2018 9,4
Ergebnis je Aktie in €
- 3M 2019 0,83
- 3M 2018 0,79
EBIT in Mio. €
- 3M 2019 3,9
- 3M 2018 3,6
39,5 %
EBIT-Marge
Segmente der HHLA
Container
Auf den HHLA-Containerterminals werden Schiff, Bahn und Lkw zur effizienten Transportkette verknüpft. Die Hamburger Terminals bilden die wichtigste europäische Drehscheibe zwischen Asien und Mittel- und Osteuropa. Darüber hinaus betreibt die HHLA Containerterminals im ukrainischen Odessa und im estnischen Tallinn.
Containerumschlag in Tsd. TEU
- 3M 2019 1.865
- 3M 2018 1.824
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 200,9
- 3M 2018 191,7
58 %
Umsatzanteil
Intermodal
Die Bahngesellschaften der HHLA betreiben ein umfassendes Transport- und Terminalnetzwerk für Containertransporte und verbinden Häfen an Nord- und Ostsee sowie der nördlichen Adria mit ihrem Hinterland. Umfuhren per Lkw im Hamburger Hafen runden das Dienstleistungsportfolio ab.
Containertransport in Tsd. TEU
- 3M 2019 398
- 3M 2018 350
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 123,9
- 3M 2018 101,6
36 %
Umsatzanteil
Logistik
Die HHLA bündelt in diesem Segment eine breite Palette von hafennahen Dienstleistungen wie Massengut-, Fahrzeug- sowie Fruchtlogistik. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl luftgestützte Logistikdienstleistungen als auch komplette Prozessketten. Zudem vermarktet die HHLA ihre Expertise bei Infrastruktur- und Projektentwicklung weltweit.
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 14,3
- 3M 2018 12,2
4 %
Umsatzanteil
Immobilien
Mit dem nachhaltigen Umbau der denkmalgeschützten Hamburger Speicherstadt zu einem mustergültig sanierten Quartier betreibt die HHLA eine intelligente Standortentwicklung und sichert mit dem Fischmarkt Hamburg-Altona ein Stück des traditionsreichen Fischereihafenareals.
Umsatzerlöse in Mio. €
- 3M 2019 9,8
- 3M 2018 9,4
3 %
Umsatzanteil