Segment Immobilien
| in Mio. € | 2017 | 2016 | Veränd. | |||
| Umsatzerlöse | 37,9 | 37,7 | 0,6 % | |||
| EBITDA | 21,3 | 21,1 | 0,9 % | |||
| EBITDA-Marge in % | 56,2 | 56,0 | 0,2 PP | |||
| EBIT | 16,3 | 16,0 | 1,5 % | |||
| EBIT-Marge in % | 43,0 | 42,6 | 0,4 PP | 
Die Entwicklung auf dem Hamburger Markt für Büroflächen verlief 2017 positiv. Nach dem aktuellen Marktbericht von Grossmann & Berger übertraf der Büroflächenumsatz von 640.000 m2 den Vorjahreswert um 16 %. Die Leerstandsquote in Hamburg sank durch die hohe Nachfrage um 0,8 Prozentpunkte auf 4,3 % und verzeichnete somit ein neues Rekordtief.
Die HHLA-Immobilien in der historischen Speicherstadt und auf dem Fischmarktareal setzten in diesem Marktumfeld ihre positive Umsatz- und Ertragsentwicklung fort. Durch die annähernd erreichte Vollvermietung der beiden Quartiere konnten die Umsatzerlöse 2017 im Vorjahresvergleich um 0,6 % auf 37,9 Mio. € (im Vorjahr: 37,7 Mio. €) gesteigert werden.
Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg bei einem konstanten Instandhaltungsvolumen vor allem durch die Erlöszuwächse aus Bestands- bzw. neu entwickelten Objekten im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 % auf 16,3 Mio. € (im Vorjahr: 16,0 Mio. €). Die im Geschäftsjahr 2017 erzielte EBIT-Marge von 43,0 % (im Vorjahr: 42,6 %) bestätigt erneut den wirtschaftlichen Erfolg der langfristig ausgerichteten und wertorientierten Bestandsentwicklung.
Ergebnis vor Zinsen und Steuern.