Geschäftsbericht 2024

38. Lang- und kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten

Lang- und kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten zum 31. Dezember 2024

in T€

 

Restlaufzeit
bis 1 Jahr

 

Restlaufzeit
1 bis 5 Jahre

 

Restlaufzeit
über 5 Jahre

 

Summe

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

 

57.735

 

400.458

 

339.874

 

798.067

Verbindlichkeiten aus Leasingverhältnissen

 

17.085

 

34.086

 

212.694

 

263.865

Sonstige Darlehen

 

0

 

32.607

 

7.500

 

40.107

Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern

 

11.800

 

0

 

0

 

11.800

Verbindlichkeiten aus Ausgleichsverpflichtungen

 

357

 

663

 

0

 

1.020

Negative Zeitwerte von Währungs- und Zinssicherungsinstrumenten

 

364

 

798

 

0

 

1.162

Übrige

 

7.158

 

64.330

 

0

 

71.488

 

 

94.499

 

532.942

 

560.068

 

1.187.509

Lang- und kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten zum 31. Dezember 2023

in T€

 

Restlaufzeit
bis 1 Jahr

 

Restlaufzeit
1 bis 5 Jahre

 

Restlaufzeit
über 5 Jahre

 

Summe

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

 

51.871

 

218.753

 

288.988

 

559.612

Verbindlichkeiten aus Leasingverhältnissen

 

41.820

 

38.979

 

224.564

 

305.363

Sonstige Darlehen

 

0

 

9.032

 

28.492

 

37.524

Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern

 

11.407

 

0

 

0

 

11.407

Verbindlichkeiten aus Ausgleichsverpflichtungen

 

280

 

859

 

0

 

1.139

Übrige

 

10.123

 

54.132

 

3

 

64.258

 

 

115.501

 

321.755

 

542.047

 

979.303

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten enthalten zum Bilanzstichtag abgegrenzte Zinsen in Höhe von 3.762 T€ (im Vorjahr: 1.656 T€) und sind fast ausschließlich in Euro abgeschlossen. Der Anteil dieser Verbindlichkeiten mit festverzinslichen Darlehenskonditionen beträgt 564.285 T€; der Anteil mit variablen Darlehenskonditionen beträgt 230.020 T€. Die HHLA hat im September 2024 ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 250 Mio. € in Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren abgeschlossen. Die Valutierung der Emissionserlöse erfolgte am 1. Oktober 2024.

Fälligkeiten der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

in T€

 

 

Bis 1 Jahr

 

53.505

1 Jahr bis 2 Jahre

 

36.786

2 Jahre bis 3 Jahre

 

31.874

3 Jahre bis 4 Jahre

 

137.252

4 Jahre bis 5 Jahre

 

194.596

Über 5 Jahre

 

340.292

 

 

794.305

Im Rahmen der Fremdfinanzierung bestehen für einzelne Konzerngesellschaften Kreditauflagen (Covenants), die an bilanzielle Kennzahlen und Sicherheiten gebunden sind. Ein Verstoß gegen diese Auflagen berechtigt den jeweiligen Kreditgeber, zusätzliche Sicherheiten, eine Anpassung der Konditionen oder die Rückzahlung des Kredits zu verlangen. Zur Vermeidung derartiger Maßnahmen überwacht die HHLA laufend die Einhaltung der Covenants und leitet bei Bedarf Maßnahmen ein, um die Erfüllung der Kreditbedingungen sicherzustellen. Im Berichtsjahr wurden die Kreditauflagen zu allen vereinbarten Prüfungszeitpunkten erfüllt. Das entsprechende Kreditvolumen betrug zum Bilanzstichtag 117.492 T€ (im Vorjahr: 128.351 T€).

Die Verbindlichkeiten aus Leasingverhältnissen stellen den diskontierten Wert zukünftiger Zahlungen für Gegenstände des Anlagevermögens dar. Weitere Angaben sind unter Textziffer 45 aufgeführt.

Als sonstige Darlehen werden von Gesellschaften mit nicht beherrschenden Anteilen erhaltene Darlehen in Höhe von 30.607 T€ (im Vorjahr: 28.024 T€) ausgewiesen. Weiterhin enthalten sind an andere Kreditgeber begebene Schuldscheindarlehen in Höhe von 9.500 T€ (im Vorjahr: 9.500 T€).

Die Verbindlichkeiten gegenüber Mitarbeitern enthalten im Wesentlichen Löhne und Gehälter.

Nähere Angaben zu den Verbindlichkeiten aus Ausgleichsverpflichtungen sind in Textziffer 6 enthalten.

In den übrigen lang- und kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten sind mögliche Verpflichtungen aus Put-Optionen in Höhe von 63.315 T€ (im Vorjahr: 49.991 T€) enthalten, die im Zusammenhang mit der im Jahr 2021 erfolgten Erstkonsolidierung der HHLA PLT Italy S.r.l., Triest/Italien bzw. mit dem Erwerb zusätzlicher Anteile an der operativ tätigen Roland Spedition GmbH, Schwechat/Österreich, stehen. Weitere Erläuterungen hierzu finden sich unter Textziffer 3.

Zur Besicherung von verzinslichen Darlehen wurden Gebäude, Grundstücke, Flächenbefestigungen und mobile Gegenstände des Anlagevermögens mit einem Buchwert in Höhe von 51.792 T€ (im Vorjahr: 53.557 T€) sicherungsübereignet. Die Sicherungsverträge sind derart ausgestaltet, dass die entsprechenden Vermögenswerte bis zur vollständigen Rückzahlung der besicherten Darlehen sowie der Zinsen auf die Kreditinstitute übergehen und diese ein Recht auf Verwertung haben, sofern der Kreditnehmer mit seinen zu erbringenden Zins- und Tilgungsleistungen in Verzug gerät.

Finanzielle Verbindlichkeiten, bei denen die Zeitwerte nicht den Buchwerten entsprechen

 

 

Buchwert

 

Zeitwert

in T€

 

31.12.2024

 

31.12.2023

 

31.12.2024

 

31.12.2023

Festverzinsliche Darlehen

 

564.285

 

440.222

 

543.360

 

413.138

Für die Ermittlung der Zeitwerte der festverzinslichen Darlehen wurden risiko- und laufzeitadäquate Zinssätze verwendet. Diese basieren auf dem risikofreien Zinssatz in Abhängigkeit von der Laufzeit zuzüglich eines dem Kreditrating und der Laufzeit entsprechenden Aufschlags.

Angaben zum Liquiditätsrisiko sind unter Textziffer 47 aufgeführt.

Themenfilter