26. Langfristige finanzielle Vermögenswerte
in T€ |
|
31.12.2024 |
|
31.12.2023 |
---|---|---|---|---|
Sonstige Beteiligungen |
|
12.826 |
|
12.746 |
Wertpapiere |
|
2.103 |
|
2.491 |
Derivative finanzielle Vermögenswerte aufgrund erworbener Call-Optionen |
|
1.245 |
|
0 |
Anteile an verbundenen Unternehmen |
|
364 |
|
298 |
Übrige |
|
18.230 |
|
16.281 |
|
|
34.768 |
|
31.816 |
Unter den sonstigen Beteiligungen werden Anteile an Gesellschaften ausgewiesen, an der eine Beteiligung grundsätzlich von unter 20 % oder aufgrund ihrer untergeordneten Bedeutung mit einer Beteiligung von bis zu 50 % vorliegt. Diese Anteile werden weder als verbundenes Unternehmen noch nach der Equity-Methode in den Konzernabschluss einbezogen.
Im Berichtsjahr sind die Wertpapiere zur Insolvenzsicherung von Altersteilzeit- sowie Lebensarbeitszeitguthaben mit den entsprechenden Verpflichtungen saldiert worden, da sie die Voraussetzungen von Planvermögen gemäß IAS 19 (revised 2011) erfüllen. Die im Geschäftsjahr als Planvermögen zu berücksichtigenden Wertpapierbestände betragen 5.762 T€ (im Vorjahr: 4.466 T€), siehe Textziffer 37. Vor Saldierung ergeben sich demnach Wertpapierbestände in Höhe von 7.865 T€ (im Vorjahr: 6.958 T€).
Unter den Anteilen an verbundenen Unternehmen werden die Anteile an Gesellschaften ausgewiesen, die aufgrund ihrer untergeordneten Bedeutung für die Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes der Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage des Konzerns nicht konsolidiert werden.
Die übrigen langfristigen finanziellen Vermögenswerte enthalten im Wesentlichen Forderungen aus Staffelmiete in Höhe von 4.101 T€ (im Vorjahr: 4.331 T€) sowie Forderungen gegenüber Unterstützungskassen in Höhe von 1.626 T€ (im Vorjahr: 1.674 T€) sowie ein Wandeldarlehen in Hohe von 2.000 T€ (im Vorjahr: 0 T€).