Segment Logistik
in Mio. € |
|
2024 |
|
2023 |
|
Veränderung |
---|---|---|---|---|---|---|
Umsatzerlöse |
|
83,7 |
|
78,2 |
|
7,0 % |
EBITDA |
|
17,1 |
|
10,6 |
|
61,7 % |
EBITDA-Marge in % |
|
20,4 |
|
13,5 |
|
6,9 PP |
EBIT |
|
- 0,4 |
|
0,6 |
|
neg. |
EBIT-Marge in % |
|
- 0,4 |
|
0,7 |
|
neg. |
Equity-Beteiligungsergebnis |
|
4,4 |
|
4,1 |
|
9,5 % |
In den Finanzkennzahlen des Segments Logistik sind die Geschäftsbereiche Fahrzeuglogistik, Beratung und digitale Dienstleistungen, eine Leasinggesellschaft für den intermodalen Bereich sowie Geschäftsaktivitäten enthalten, mit denen die HHLA neue Wachstumsfelder erschließen will. Die Ergebnisse von Massengut- und Fruchtlogistik werden im Equity-Beteiligungsergebnis erfasst.
Die Umsatzerlöse der konsolidierten Gesellschaften übertrafen im Geschäftsjahr 2024 mit 83,7 Mio. € den Vorjahreswert um 7,0 % (im Vorjahr: 78,2 Mio. €). Während die Fahrzeuglogistik einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnete, erzielten insbesondere die Leasinggesellschaft und die Automatisierungstechnik Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug - 0,4 Mio. € (im Vorjahr: 0,6 Mio. €). Bei teils gegenläufigen Entwicklungen in den Einzelgesellschaften des Segments lag die Fahrzeuglogistik stark unter dem Vorjahreswert, der u. a. durch erhöhte sonstige betriebliche Erträge gekennzeichnet war. Das Segment-EBIT war zudem durch Effekte aus der Einstellung des Geschäftsbetriebs einer Gesellschaft belastet. Der Ergebnisbeitrag der Leasinggesellschaft erhöhte sich dagegen im Berichtszeitraum stark.
Das Equity-Beteiligungsergebnis des Segments Logistik stieg im Geschäftsjahr 2024 vor allem durch den Massengutumschlag um 9,5 % auf 4,4 Mio. € (im Vorjahr: 4,1 Mio. €).