Geschäftsbericht 2024

51. Honorar des Abschlussprüfers

Die Aufstellung der Honorare für Abschlussprüfungsleistungen umfasst sowohl im Berichtsjahr als auch im Vorjahr vor allem die Honorare für die Konzernabschlussprüfung sowie für die Prüfung der Abschlüsse der HHLA AG und ihrer inländischen Tochterunternehmen.

Die anderen Bestätigungsleistungen umfassen im Wesentlichen die Prüfung des nichtfinanziellen Berichts nach ISAE 3000 (revised), Leistungen im Zusammenhang mit vorbereitenden Maßnahmen hinsichtlich der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen des Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die prüferische Durchsicht von Zwischenabschlüssen sowie die Prüfung des Vergütungsberichts. Als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024 wurde, wie auch für das Vorjahr, die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestellt.

Honorar des Abschlussprüfers

in T€

 

2024

 

2023

Abschlussprüfungsleistungen

 

676

 

666

Andere Bestätigungsleistungen

 

288

 

141

Steuerberatungsleistungen

 

0

 

0

Sonstige Leistungen

 

0

 

0

 

 

964

 

807

Die insgesamt an Gesellschaften des PwC-Netzwerks gezahlten bzw. zu zahlenden Honorare für Abschlussprüfungsleistungen für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 betragen 973 T€ (Vorjahr: 953 T€). Die dabei von den Gesellschaften des PwC-Netzwerks an die HHLA und sämtlicher mit ihr verbundenen Unternehmen, über die die HHLA Kontrolle ausübt und die im Konzernabschluss konsolidiert sind, in Rechnung gestellten Honorare betragen für den Zeitraum, auf den sich der Konzernabschluss bezieht, für andere Bestätigungsleistungen 290 T€ (Vorjahr: 141 T€), für Steuerberatungsleistungen 0 T€ (Vorjahr: 0 T€) und für sonstige Leistungen 0 T€ (Vorjahr: 10 T€).

Themenfilter