13. Personalaufwand
in T€ |
|
2024 |
|
2023 |
---|---|---|---|---|
Löhne und Gehälter |
|
456.185 |
|
422.725 |
Soziale Abgaben und Aufwendungen für Unterstützung |
|
68.432 |
|
67.680 |
Gestellung von Mitarbeitern |
|
67.544 |
|
61.401 |
Dienstzeitaufwand |
|
5.820 |
|
4.041 |
Andere Aufwendungen für Altersversorgung |
|
366 |
|
812 |
|
|
598.347 |
|
556.659 |
Nähere Erläuterungen für das Berichtsjahr und das Vorjahr bezüglich der direkten Vergütung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats befinden sich unter Textziffer 48.
Die im Berichtsjahr gestiegenen Löhne und Gehälter resultieren im Wesentlichen aus Tariferhöhungen sowie durch die Aufnahme neuer Gesellschaften in den Konsolidierungskreis.
Die sozialen Abgaben und Aufwendungen für Unterstützung enthalten nach der Teilauflösung im Vorjahr eine Vollauflösung für nicht vertraglich fixierte Restrukturierungsrückstellungen im Segment Container. Die sozialen Abgaben enthalten Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung in Höhe von 37.701 T€ (im Vorjahr: 35.388 T€) sowie Aufwendungen für den Pensionssicherungsverein.
Der Aufwand für die Gestellung von Mitarbeitern erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der gestiegenen Lagerlast an den Hamburger Containerterminals.
Der Dienstzeitaufwand enthält die Leistungen aus leistungsorientierten Pensionszusagen sowie für pensionsähnliche Verpflichtungen, siehe Textziffer 36.
|
|
2024 |
|
2023 |
---|---|---|---|---|
Lohnempfänger |
|
3.421 |
|
3.411 |
Gehaltsempfänger |
|
3.379 |
|
3.245 |
Auszubildende |
|
80 |
|
66 |
|
|
6.880 |
|
6.722 |
Darüber hinaus setzte der Konzern im Jahresmittel durchschnittlich 553 (im Vorjahr: 530) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft m. b. H., Hamburg (GHB), ein.